top of page

Lamaverkauf

  • Autorenbild: Madelaine Zaenglein
    Madelaine Zaenglein
  • 5. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Jan.


Ich versuche immer noch für meine beiden Lamastuten ein passendes und liebevolles Zuhause zu finden. Ich suche nach einer Person, die die beiden Tieren weiter fördern möchte. Beide Stuten sind zahm und halfterführig und fahren problemlos Hänger. Sie kennen verschiedene Tierarten und sind stets aufgeschlossen und freundlich. Die beiden sind etwa 8 und 15 Jahre alt. Die fuchsfarbene Stute "Ennie" ist dabei die offensivere und schaut gerne nach, wer ihr Grundstück betritt. Am besten man verneigt sich dann direkt und lässt sich kurz beschnuppern. In etwa, wie eine Einlasskontrolle. "Maya" ist der ausgleichende Pol und hält sich er verdeckt im Hintergrund. Beide Lamas lassen sich mit etwas Geduld und Vertrauen ohne Catch Pen o.ä. berühren und anhalftern. Wobei angemerkt werden sollte, dass Ennie aufgrund ihrer Vorerfahrung in Einzelhaltung, trotz viel Übung die Berührungen noch nicht genießt.

Sie kam als wildes, kaum zu bändigendes Tier bei mir an. Durch ihre Fehlprägung musste ich viele Spuckattacken über mich ergehen lassen, wenn ich sie nur schief angeschaut habe. Durch viel Training und Durchhaltvermögen über die letzten Jahre, macht sie das nur noch bei intensiven Berührungen oder bei der Klauenpflege, was finde ich, vollkommen ok ist. Sie lässt sich inzwischen kurz bürsten ohne zu spucken. Sie braucht jemanden, der Sie hier weiter fördert mit viel Vertrauen und Verständnis. Der Vorteil ist, dass Sie ein Classic Lama ist. Ihr kann die Schur, welche wesentlich stressiger für sie wäre, durch regelmäßiges Bürsten erspart werden. Solange die Wolle frei von Verfilzungen gehalten wird, funktioniert die Thermoregulation und die Wolle muss nicht geschoren werden. Gegebenenfalls ist eine Schur von Zeit zu Zeit dennoch sinnvoll. Auch ihre Klauen müssen nur selten gekürzt werden.

Maya hingegen lässt sich problemlos bürsten. Sie mag es sogar gerne, vor allem am Hinterteil. Auch die Schur ist für sie kein Problem. Dafür braucht sie auch keinen Zwangsstand. Sie ist ein Wooly Lama und daher auf die regelmäßige Schur angewiesen. Ich habe sie für Ennie als Partnerin dazukauft, weshalb ihre Durchtrittigkeit für mich kein Ausschlusskriterium war. Sie hat damit bisher auch keine offensichtlichen Probleme. Ich würde sie allerdings aufgrund der zusätzlichen Belastung nicht mehr für die Zucht einsetzen. Kleine Wanderungen sind denke ich kein Problem. Beide sind aufgrund der Gegebenheiten eher weniger als Wandertiere geeignet. Sie eigenen sich beide eher für freie Begegnungskontexte oder auch für die Therapie. Die beiden ergeben ein harmonisches Team und bereiten mir nach wie vor viel Freude. Hingegen zu meinen Suri Alpakas sind die beiden äußerst unkompliziert in der Pflege. Mir fehlt leider trotzdem die Zeit für die beiden, da ich sie aus Platzgründen leider nicht bei den Alpakas halten kann.


Lamastute Maya: Wooly Lama
Lamastute Maya: Wooly Lama
Lamastute Ennie: Classic Lama
Lamastute Ennie: Classic Lama
















Für den Lamaverkauf gilt Platz vor Preis und die Beiden werden nur zusammen angegeben. Melde dich sehr gerne bei Fragen. Ich bin jederzeit offen für ein persönliches Gespräch oder kennenlernen.

Kommentare


bottom of page