Herzlich Willkommen bei
- Wir sind Eins -
Reittherapie / Alpakawanderung und co.
_edited.jpg)

Pferdegestützte Therapie / Reittherapie - ein kleiner Einblick...
Sehnst du dich nach einer Auszeit, nach Erholung und Ruhe vom Alltag? Hast du körperliche Beschwerden oder Einschränkungen, seelische und psychische Belastungen, oder suchst du nach Wegen zur Erkenntnis? Vielleicht suchst du auch eine Betreuungsmöglichkeit für Jung und Alt? Es gibt tausend Gründe, die dich zu uns führen können.
Pferde und allgemein Tiere können uns in vielerlei Hinsicht helfen, ins Gleichgewicht zu finden. Dabei geht es nicht nur um das körperliche, sondern auch um das innere Gleichgewicht. Das Streben nach Ausgeglichenheit teilen wir mit der Tierwelt und allem Natürlichen. Daher stammt für mich der Gedanke "Wir sind Eins". Es gibt so viel, was wir mit und von der Natur und den Tieren lernen können.
Ziel der Reittherapie ist es, neben dem Glücksgefühl, das eigene Körperbewusstsein zu schulen und innere Prozesse ins Bewusstsein zu rufen. Es geht darum, einen Zustand der Balance zu fördern. Dabei werden immer auch die Bedürfnisse der Tiere respektiert, denn nur ein ausgeglichenes Tier kann uns zur Seite stehen.
Eine Einheit bedeutet, den Tieren zu begegnen und mit ihnen in Interaktion zu treten – auf die Art, die dir und dem Tier gut tut. Von der reinen Beobachtung bis hin zum getragen werden ist fast alles bei uns möglich. Wir gestalten jede Einheit individuell nach deinen Bedürfnissen. Der Umgang mit den Tieren ist oft spontan und intuitiv.
Ich spreche bewusst von pferdegestützter Therapie, da ich die Möglichkeiten mit den Tieren nicht nur auf das Reiten reduzieren möchte. So kommt die Vielseitigkeit der Tiere mehr zum Tragen. Reittherapie kann sozusagen auch vom Boden stattfinden. Unsere Angebote sind für jedermann gedacht, von Jung bis Alt.
Den meisten Menschen ist vermutlich der Begriff Reittherapie geläufig. Reittherapie steht oft in Verbindung mit dem Psychosomatischen Bereich. So soll Reittherapie beispielsweise bei psychischen Erkrankungen helfen. Aber auch körperliche Beschwerden oder Defizite können in der Reittherapie angegangen werden. Ich habe meine Ausbildung als Reittherapeutin abgeschlossen. Daneben gibt es noch Hippotherapie. Diese ist eher körperbetont. Hier macht der / die Klientin beispielsweise Gymnastikübungen auf dem Pferd. Dann gibt es noch den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, Coaching mit Pferden.
Allumfassend kann Reittherapie, Hippotherapie und Coaching als Pferdegestützte Arbeit verstanden werden.

Das Tier lebt gewiss weniger bewusst als der Mensch, aber tiefer in der Wirklichkeit.
J. Boßhardt