top of page

Du hast Fragen zur Pferdegestützten Therapie?

Wer soll das bezahlen?

Es gibt Möglichkeiten der Finanzierung über Sozialämter, Kranken- und Pflegekassen. Bekommst du keine Beihilfe, nutze unsere Tarife und Gruppenangebote, welche 6 Monate gültig sind. In Ausnahmefällen sind meine Preise auch verhandelbar. Spreche mich gerne an, wir finden bestimmt eine Lösung.. 

 

Findet die Einheit auch bei "schlechtem" Wetter statt? 

 

Jein, wenn es stürmt und hagelt natürlich nicht, aber ansonsten dem Wetter angepasst kleiden, festes Schuhwerk und lieber zu warm als zu kalt.

Was ist, wenn ich meinen Termin nicht wahrnehmen kann?

Tarife haben eine Gültigkeit von 6 Monaten. Die Stunden sind bezahlt und entfallen sofern du sie in den 6 Monaten einlöst nicht.

Bei Terminverhinderung, bitte mit mindestens 3 Tagen Vorlaufzeit absagen.

Auch Einzeltermine müssen bitte mindestens 3 Tage vorher abgesagt werden, ansonsten wird die Hälfte des jeweiligen Betrages fällig. 

Warum sollte mir Pferdegestützte Therapie helfen?

Der Umgang mit Tieren erfordert Aufmerksamkeit. Der Aufenthalt mit den Tieren in der Natur aktiviert unsere Sinne. Es gibt verschiedene Studien, die die positiven Effekte der Mensch -Tier - Begegnung belegen können.  Lass dich selbst inspirieren und komm gerne zu uns!

Für wen ist die Therapie geeignet?

Die Zusammenkunft ist für Jeden geeignet, egal welchen Alters. Es gibt verschiedene Gründe, die Menschen zu uns führen. dafür musst du kein Problem haben. Auch Menschen ohne Laster können sich etwas Gutes tun. 

Krankheiten können der Grund sein, aber auch Lebensumbrüche, Krisen, Selbstfindungsphasen, Traumatische Ereignisse, Schicksalsschläge, Beeinträchtigungen und Behinderungen, sowohl körperlich als auch geistig, Leistungsabfall im Beruf oder in der Schule, Konzentrations- und Merkschwierigkeiten, Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme, Müdigkeit und Antriebslosigkeit, Einsamkeit, Psychische Erkrankung, Demenz, etc.... 

Du bist herzlich Willkommen!

Gibt es Getränke und Verpflegung?

Im Normalfall nicht, bitte selbstständig für Verpflegung sorgen, viel trinken ist Wichtig !!!!

Brauche ich einen Reithelm?

Ja, aber ich habe auch Helme in verschiedenen Größen vor Ort. Wenn du einen eigenen hast, bringe ihn auf jeden Fall mit.

Ich möchte Reiten lernen, kann ich das bei euch auch?

 

Du lernst im Idealfall bei uns die Grundlagen im Umgang mit den Tieren. Beim geführten Reiten lernst du ein Gefühl für die Tiere zu entwickeln und ihre Bewegungen besser einzuschätzen. Einen Basisverständnis ist für mich der Grundstein in einem partnerschaftlichen Umgang mit den Tieren. Du lernst bei mir viel über die arttypischen Verhaltensweisen und vor allem wie du diese interpretierst und somit fähig bist mit den Tieren zu kommunizieren. Bei uns kommt es nicht darauf an das Pferd als Reitobjekt zu sehen, sondern als das was es ist. Vielmehr geht es uns um die Begegnung mit dem Tier und folglich mit dir selbst.

 

Können Alpakas Spucken?

JA! Lamas auch, in der Regel trifft die Spuckattacke aber eher einen Artgenossen. Wie wenn Pferde sich gegenseitig treten, damit klären die Tiere ihren Rang. 

Kann ich das Alpaka knuddeln ?

Jein, unsere Alpakas sind zwar zahm und lassen sich berühren, aber wenn man ganz genau auf ihre Signale achtet, fühlen sie sich damit meistens nicht wohl. Alpakas sind Distanztiere und wünschen auch untereinander keine Berührungen im Gegensatz zu Pferden. Wenn du knuddeln magst, bist du bei dem Hund oder unseren Pferden besser aufgehoben. Dennoch ist es natürlich möglich die Tiere mal zu berühren, nachdem ich dir gezeigt habe wie.

Warum darf die Begleitperson das Alpaka nicht führen?

Mir geht es darum, dass die Tiere so wenig Stress wie möglich haben. Sie müssen sich durch die Spaziergänge ständig auf neue und unterschiedliche Menschen einlassen, deswegen möchte ich nicht, dass während des Spaziergangs die Tiere durchgetauscht werden.  Auch der Mensch braucht Zeit sich auf das Tier einzulassen. Jeder der ein Tier führen möchte, bucht bitte pro Tier. 

Darf ich mein Handy während des Laufens rausholen?

Nein, außer ich weise darauf hin, oder natürlich in Notfällen. Grund dafür ist, dass wir in den Moment eintauchen wollen. In dem Moment, wo wir zum Handy greifen  ist die Aufmerksamkeit weg und wir sind nicht mehr präsent, die Tiere merken das sofort.  Ich kann auf den Wanderungen gerne Bilder machen und am Ende ist auch noch Zeit dafür. Währenddessen bitte ich dich, dir, den anderen Teilnehmern und den Tieren die Auszeit ohne Handy zu gönnen.

 

Du hast Fragen zum Alpakaspaziergang?

bottom of page